Auf den Prochenberg

Hiking route from Ybbsitz, Ortszentrum

To view this content, you need to accept our Cookies. Change Cookie Settings
Full screen mode
Tour dates
  • Difficulty: Medium
  • Route: 11,93 km
  • Ascent: 699 egm
  • Descent: 698 egm
  • Duration: 3:30 h
  • Lowest point: 414 m
  • Highest point:1.123 m
Features
  • Rundtour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • mit Bahn und Bus erreichbar
  • kulturell / historisch
  • Gipfel-Tour

Details for: Auf den Prochenberg

Brief description

Die Aussichtswarte am Prochenberg bietet einen herrlichen 360° Blick auf die umliegenden Berge. Eine schöne Rundtour am Ybbsitzer Hausberg.   

Description

Von der Perle des kleinen Ybbstals, dem Schmiedezentrum Ybbsitz, geht es zunächst auf der Asphaltstraße steil bergauf bis zum Bauernhof Haselstein, wo der richtige Wanderweg beginnt. Es geht schön durch den Wald, abwechselnd steiler und flacher, sehr ruhig gelegen und bereits immer wieder mit toller Aussicht in Richtung Alpenvorland. Vorbei an der Haselsteinmauer wo ein Heimkehrerkreuz zu finden ist, geht es ein Wiesenstück steil bergauf und man quert danach immer wieder die Forststraße und erreicht nach rund 2h die Aussichtswarte direkt neben der Prochenberghütte in 1.123m Seehöhe. 

Nach der Jause geht es kurz ein Stück weiter bis zum Gipfelkreuz und über die Westseite des Prochenbergs zum Teil steil bergab auf einem guten Wanderweg zum Bauernhaus Mitterlehen und weiter in Richtung Prollingtal. Die letzten Meter führen entlang der Schmiedemeile zurück ins Ortszentrum. 

Starting point of the tour

Ybbsitz, Ortszentrum

Destination point of the tour

Ybbsitz, Ortszentrum

Route description Auf den Prochenberg

Aufstieg – Markierung Nr. 33/34 – links an der Pfarrkirche Ybbsitz vorbei, die Prochenbergstraße aufwärts zu den Höfen Groß- und Klein- Haselstein – 1 Std.

Von hier auf einem Steig unterhalb der Haselsteinmauer empor zum Heimkehrerkreuz am Haselstein, weiter über die Modelwiese aufwärts und durch den Stiftswald zur Prochenberghütte. Schöne Aussicht vom Kreuzkogel, 5 min von der Hütte.

Abstieg – Markierung Nr. 34/06 – über Mitterlehen, Bauernschrotmühle, durch die Noth, nach Ybbsitz – 2 Std.

Die Prochenberghütte ist vom 1. Mai bis 26. Oktober an Sonn- und Feiertagen (Juli, Aug. u. Sept. auch an Samstagen) bewirtschaftet.

 

Directions

A1 Abfahrt Öd - Richtung B 1 - links Richtung Waidhofen/Ybbs abbiegen und den Wegweisern nach Waidhofen folgen (B 121) - den Wegweisern nach Ybbsitz folgen (B 31, danch B 22) - Ybbsitz

Parking

ehem. Bahnhof Ybbsitz 

More info/links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Mostviertel
Letzte Aktualisierung: 06.05.2025

Tourismus-IG Ybbstaler Alpen

info@ybbstaler-alpen.at

43-5-93049

www.ybbstaler-alpen.at

Equipment

Auf ausreichend Verpflegung und die geeignte Ausrüstung je nach Witterungsverhältnissen ist unbedingt zu achten!

Safety information

Dieser Weg wird im ersten Abschnitt bis zum Bauernhof Haselstein, als auch später im Bereich der Forststraße gemeinsam von Wandernden und Radfahrenden genutzt. Bitte gehen Sie rücksichts- und respektvoll miteinander um. 

Vielen Dank für Ihr faires Miteinander!

 

Map recommendations

Mostviertel Tourismus, Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs, T +43/7482/204 44, info@mostviertel.at, www.mostviertel.at/prospekte

Author's tip

Besuchen Sie nach der Tour das Ferrum - Welt des Eisens, im Ortszentrum von Ybbsitz, eine beeindruckende Ausstellung zum Schmiedehandwerk.

More tours around the starting point