Description
Ausgangspunkt ist das imposante Benediktinerstift Seitenstetten, das bereits seit dem 12. Jahrhundert das kulturelle Herz der Region bildet. Der Weg führt Richtung Osten, vorbei an der Minigolfanlage – eine willkommene Gelegenheit für eine spielerische Pause. Bald erreicht man die Friedhofskirche St. Veit, wo mit deren Gründung auch die erste urkundliche Erwähnung von Seitenstetten erfolgte. Ein historischer Ort, der zum Innehalten einlädt. Vom Vereinszentrum führt der Weg über eine kleine Brücke, die den Trefflingbach überspannt – ein idyllischer Abschnitt, der Naturliebhaber begeistert. Das Denkmal der tausendjährigen Eiche, das an die legendäre tausendjährige Eiche erinnert, ist ein Symbol der Beständigkeit und Naturkraft, das zum Innehalten und Staunen einlädt.
Vorbei am Sägewerk Schippamühle und an typischen Mostviertler Vierkanthöfen spürt man das ländliche Flair. Nach einem kurzen Stück durch ein ruhiges Waldgebiet erreicht man die malerische Schintinger Kapelle – ein Ort der Stille und Besinnung. Der Weg führt über den Güterweg zur Streusiedlung Hofing und auf einem Schotterweg erreicht man den Franzosenwald, wo ein geschmiedetes Kreuz an die gefallenen Soldaten in den Napoleonischen Kriegen erinnert. Zum Abschluss führt der Weg zurück zum Benediktinerstift Seitenstetten.
Starting point of the tour
Benediktinerstift Seitenstetten
Destination point of the tour
Benediktinerstift Seitenstetten
Route description Fröschlauweg
Start beim Benediktinerstift Seitenstetten - Richtung Osten zur Friedhofskirche St. Veit - Rechts abbiegen, vorbei an Bauhof und Spielplatz - Überquerung Trefflingbach (schmale Brücke) - Entlang des Baches zum Denkmal tausendjährige Eiche - Weiter zur Schippamühle (Sägewerk), leicht bergauf - Zwei Vierkanthöfe mit schönem Ausblick - Geradeaus zur Landesstraße, Kreuzung überqueren - Durch das Haiderholz zur Schintinger Kapelle (Bankerl ladet zur Rast ein) - Güterweg Richtung Hofing (Bauernhäuser) - Schotterweg zum Franzosenwald - Rückkehr zum Stift, Einkehrmöglichkeit im Cafe, Gasthaus oder beim Mostheurigen
Directions
Von Wien: Fahren Sie über die A1 (Westautobahn) bis zur Abfahrt Amstetten. Der Weg nach Seitenstetten ist gut ausgeschildert.
Von Salzburg: Nehmen Sie die A1 bis zur Abfahrt Stadt Haag. Von dort folgen Sie der Beschilderung nach Seitenstetten.
Parking
Parkplatz hinter dem Meierhof, 4 Gehminuten vom Benediktinerstift entfernt.Parkplatz Fußballplatz ist 7 Gehminuten vom Benediktinerstift entfernt.
Anreise mit Bahn und Bus ist möglich, Infos dazu unter www.oebb.at und www.vor.at.
Die nächstgelegene Bahnstation ist St. Peter-Seitenstetten. Vom Bahnhof gibt es eine Busverbindung direkt nach Seitenstetten
Taxiunternehmen für die Weiterreise: Wir empfehlen, das Taxi-Unternehmen rechtzeitig zu informieren und die gewünschte Fahrt im Voraus zu buchen!
Taxi Raab: 0676 3398 410
Author's tip
Auf dieser Strecke entdeckt man die reizvolle Umgebung des Benediktinerstifts Seitenstetten auf einem abwechslungsreichen Rundwanderweg, der Geschichte, Natur und regionale Baukultur harmonisch verbindet.